Brauhof – Neubau Coburg Stadt
Ein Standort mit Geschichte…
Während der Gründerzeit wurde oberhalb des Hahnwegs um 1880 die „Vereinsbrauerei“ Coburg erbaut (Coburg besaß einst 30 Brauereien).
Sie war später Namensgeber für das ganze Areal. In der ehemaligen Gaststätte wurde 1920 das Union Theater (Kino) eingerichtet, die anderen Baulihkeiten sind zu Wohnungen umgebaut und durch Neubauten ergänzt worden.
Hier befanden sich früher auch das erste Arbeitsamt und eine Jugendherberge. In den Kellern hatte der Alpenverein der Sektion Coburg seine erste kleine Kletterhalle.
Seit 2001 befindet sich an der Stelle des UNION – Theater ein modernes Multiplex – Kino.
Lage
…für fünf zentrumsnahe Stadtvillen
Direkt am Ausläufer des Festungsberges, in ruhiger Wohnlage und trotzdem absolut zentrumsnah entsteht die Wohnanlage mit Stadtvillen-Charakter.
Fünf Gebäude in verschiedenen Abmessungen bieten auf über 3400qm insgesamt 44 Wohneinheiten mit unterschiedlichen Zuschnitten.
Damit wird attraktiver Wohnraum geschaffen für alle Altersschichten, vom Studenten, über Familien und aktive Senioren.
Durch die energieeffiziente Bauweise, eine hochwertige Ausstattung und vorhandene Autostellplätze durch die Tiefgaragen, erfüllen die Stadtvillen genau die Anforderungen an zeitgemäßes Wohnen, das in Coburg dringend gesucht wird.
Ausstattung
- Balkon
- Fliesenboden
- Fussbodenheizung
- Kunststofffenster
- Bad mit Dusche, Bad mit Fenster, Gäste-WC
- Abstellraum, Kelleranteil
- gehoben, Neubau
- Haus 1
- 2 Zi. 61,39 m²
3 Zi. 71,38 m²
- Haus 2
- 2 Zi. 61,60 m²
3 Zi. 77,58 m²
3 Zi. 78,09 m²
- Haus 3
- 2 Zi. 61,39 m²
3 Zi. 71,38 m²
3 Zi. 78,09 m²
- Haus 4
- 4 Zi. 136,87 m²
4 Zi. 137,37 m²
4 Zi. 141,39 m²
- Haus 5
- 2 Zi. 67,01 m²
2 Zi. 71,59 m²
- Service
- Garagenstellplatz
Hausmeister